Mehrsprachigkeit
5 Tipps wie du eine aufgegebene Familiensprache wieder einführen kannst
Es gibt viele Gründe, warum Eltern sich entscheiden, eine der Familiensprachen aufzugeben. Fast immer kommt dann irgendwann der Punkt, an dem sie es bereuen. Spätestens dann, wenn die Kinder sich selbst beschweren. Und das tun sie in nahezu allen Fällen irgendwann einmal. Was auch immer der Grund war, warum du vielleicht aufgehört hast, deine Erstsprache…
Weiterlesen5 Impulse, wenn du eine Sprache weitergeben möchtest, in der du dich nicht ganz sicher fühlst
Alles allererstes lass mich dir sagen: du bist nicht alleine damit, dass du eine deiner Erstsprachen an dein Kind weitergeben möchtest, obwohl du dich nicht oder nicht mehr ganz sicher darin fühlst. Vielleicht fallen dir manche Wörter nicht mehr ein oder du bist manchmal unsicher, wie man etwas am besten sagt. Vielleicht bist du selbst…
Weiterlesen3 Impulse für eure Mehrsprachigkeit während der Feiertage
Gibst du an dein Kind eine Sprache weiter, die der Großteil eures Umfeldes nicht spricht? Fragst du dich, wie die Mehrsprachigkeit während der Feiertage laufen soll? Ob dein Kind deinen Input vermissen wird, wenn du dich entscheidest, die Sprache zu verwenden, die alle anderen auch sprechen? Oder hast du Sorge, wie die anderen reagieren, wenn…
WeiterlesenSprachförderung bilingualer Kinder: 3 Tipps
Du möchtest, dass dein bilinguales Kind auch deine Sprache mühelos und fließend spricht? Sich mit Leichtigkeit mit deinen Verwandten unterhalten kann und bessere Zukunftschance hat? Dann führt kein Weg an gezielter Sprachförderung in deiner Sprache vorbei. Eltern bilingualer Kinder stehen oft vor der Herausforderung, dass sie in ihrem Umfeld die einzigen sind, die ihre Sprache…
WeiterlesenErfolgreich zweisprachig erziehen mit diesen 5 Bausteinen
Während der Erwerb von ein, zwei, drei oder sogar mehr Sprachen für Kinder tatsächlich recht leicht ist und die dazugehörigen Grundlagen ziemlich klar sind, so ist das mehrsprachige Familienleben häufig alles andere als einfach. Zweisprachig erziehen kann so schnell zum Stolperstein werden. Viele Familien geben unterwegs auf. Gründe gibt es viele: Das Kind antwortet nicht…
Weiterlesen