Selbstzweifel loslassen und Zweisprachigkeit leben
Wie Arianna ihr Selbstbewusstsein stärkte und Italienisch an ihren Sohn weitergab

Arianna wuchs zweisprachig auf, doch die Weitergabe des Italienischen an ihren Sohn fiel ihr zunächst schwer – Unsicherheiten und Selbstzweifel standen im Weg. Erst als sie sich mit ihrer eigenen Sprachbiografie auseinandersetzte und konsequent Italienisch sprach, sah sie, wie schnell ihr Sohn die Sprache aufnahm. In dieser Folge erzählt sie, wie sie ihre Ängste überwand, warum Mehrsprachigkeit keine Perfektion erfordert und wie ihr Umfeld auf ihre sprachliche Veränderung reagierte.
Worum geht’s in dieser Folge?
Arianna teilt ihre persönliche Reise als zweisprachige Mutter, die zunächst unsicher war, ob sie Italienisch an ihren Sohn weitergeben kann. Sie spricht über Selbstzweifel, Herausforderungen in der Öffentlichkeit und die überraschenden Fortschritte ihres Sohnes, sobald sie konsequenter wurde.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Warum es normal ist, an der eigenen Sprachkompetenz zu zweifeln
- Wie du mit Unsicherheiten umgehen kannst, wenn deine nicht-dominante Sprache im Spiel ist
- Warum Kinder auch von nicht perfekten Sprachmodellen profitieren
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Email an bettina@dielinguistin.at
KONSEQUENT MEHRSPRACHIG – der Workshop
Musik: Ben Leven YouTube
Keine Folge verpassen? Den Podcast abonnieren!
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast in deiner Lieblings-App oder auf deinem Lieblings-Kanal – erhalte die neuen Folgen so direkt auf dein Handy oder anderes Gerät:
ITunes/Apple Podcast
Spotify
Android
Google
Deezer
amazon music