Drei Kinder, drei Strategien
Heike West ist vor über 20 Jahren nach England ausgewandert, doch eine Rückkehr in ihre Heimat schließt die Dreifachmama nicht aus.
Der Nummer 1 Podcast für zweisprachige und mehrsprachige Familien, Eltern und alle, die Bilingualität und Mehrsprachigkeit im Alltag leben und fördern möchten. Tauche ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren und multikulturelle Lebensweisen meistern.
Erfahre, wie du deine Familiensprachen mit Leichtigkeit und Freude an die nächste Generation weitergibst. Egal, ob du gerade mit bilingualer Erziehung beginnst oder schon viel Erfahrung mit Mehrsprachigkeit hast – hier findest du garantiert wertvolle Impulse für die Sprachförderung deiner Kinder.
Ich bin Dr. Bettina Gruber, promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin, Mutter von 3 dreisprachigen Kindern und Expertin für Mehrsprachigkeit. In jeder Folge teile ich wertvolle Tipps, praktische Strategien und persönliche Einblicke, damit Kinder ihre Herkunftssprachen mit Spaß und Stolz lernen und leben.
Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Mehrsprachigkeit, Zweisprachigkeit und kulturelle Vielfalt erfolgreich in deinem Familienalltag integrieren kannst. Besuche www.dielinguistin.at für mehr Infos und Ressourcen rund um das Thema Mehrsprachigkeit.
Multilingual Booster Club Teilnehmerin
Heike lebt mit ihrer Familie in England, dort sind auch ihre Kinder zur Welt gekommen. Die dominante Sprache ist Englisch. Auch wenn schon immer der Wunsch bestand, dass die Kinder Heikes Muttersprache lernen, haben alle Versuche und Anstrengungen nur wenige Erfolge gebracht. Heikes Bemühungen hörten schließlich auf, was dazu führte, dass ihr Sohn sich mit seinen deutschen Großeltern kaum verständigen kann und die Beziehung darunter sehr leidet.
Schließlich kam Heike zu mir in den Multilingual Booster Club und setzte sofort jeden Tipp und jeden Trick konsequent um. Wir erarbeiteten jeweils einen Plan für jedes Kind – drei Geschwister, drei Strategien – denn so wie bei vielen Dingen, galt auch hier: kein Kind ist so wie das andere.
Und bereits in der ersten Woche konnte Heike erste kleine Fortschritte sehen.
.
In der heutigen Folge gehen wir darauf ein, wie wichtig die eigene Einstellung bei der Weitergabe der Muttersprache ist. Und darauf, dass die Arbeit größtenteils bei den Eltern selbst liegt, denn Kinder erwerben eine Sprache so gut wie ohne jegliche Anstrengung.
Heike auf Instagram
und auf Facebook
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Musik: Ben Leven YouTube
Heike lebt mit ihrer Familie in England, dort sind auch ihre Kinder zur Welt gekommen. Die dominante Sprache ist Englisch. Auch wenn schon immer der Wunsch bestand, dass die Kinder Heikes Muttersprache lernen, haben alle Versuche und Anstrengungen nur wenige Erfolge gebracht. Heikes Bemühungen hörten schließlich auf, was dazu führte, dass ihr Sohn sich mit seinen deutschen Großeltern kaum verständigen kann und die Beziehung darunter sehr leidet.
Schließlich kam Heike zu mir in den Multilingual Booster Club und setzte sofort jeden Tipp und jeden Trick konsequent um. Wir erarbeiteten jeweils einen Plan für jedes Kind – drei Geschwister, drei Strategien – denn so wie bei vielen Dingen, galt auch hier: kein Kind ist so wie das andere.
Und bereits in der ersten Woche konnte Heike erste kleine Fortschritte sehen.
.
In der heutigen Folge gehen wir darauf ein, wie wichtig die eigene Einstellung bei der Weitergabe der Muttersprache ist. Und darauf, dass die Arbeit größtenteils bei den Eltern selbst liegt, denn Kinder erwerben eine Sprache so gut wie ohne jegliche Anstrengung.
QUICKLINKS
Dr. Bettina Gruber
Musik: Ben Leven YouTube
Keine Folge verpassen? Den Podcast abonnieren!
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast in deiner Lieblings-App oder auf deinem Lieblings-Kanal – erhalte die neuen Folgen so direkt auf dein Handy oder anderes Gerät:
ITunes/Apple Podcast
Spotify
Android
Google
Deezer
amazon music