3 Tipps für zweisprachige Weihnachten
Wie du den Spracherwerb zu Weihnachten ohne Druck fördern kannst
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du die Feiertage stressfreier angehen kannst, wenn es um Mehrsprachigkeit geht. Besonders zu Weihnachten steigt oft der Druck, dass die Kinder die eigene Sprache besser beherrschen. Ich gebe dir drei Tipps, wie du deine Erwartungen an dich und dein Kind loslassen kannst, um die Feiertage entspannt und ohne zusätzlichen Stress zu genießen.
Worum geht’s in dieser Folge?
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit für Familien, sich zu verbinden – aber auch eine Zeit, in der sprachliche Erwartungen und Druck entstehen können. In dieser Episode teile ich drei Tipps, wie du die Feiertage entspannt gestalten und die Sprachentwicklung deines Kindes ohne Stress unterstützen kannst.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Warum es wichtig ist, Erwartungen loszulassen.
- Wie du die Zeit mit deinem Kind nutzt, um die Sprachverbindung zu stärken.
- Warum es in Ordnung ist, wenn es mal nicht perfekt läuft.
Teile diese Folge mit anderen mehrsprachigen Familien und hilf, den Stress der Feiertage zu reduzieren! Kommentiere oder sende mir deine Gedanken zu dieser Episode per E-Mail.
QUICKLINKS
Zur €0,- Masterclass
KONSEQUENT MEHRSPRACHIG – der Workshop
Dr. Bettina Gruber
Email an bettina@dielinguistin.at
Musik: Ben Leven YouTube
Keine Folge verpassen? Den Podcast abonnieren!
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast in deiner Lieblings-App oder auf deinem Lieblings-Kanal – erhalte die neuen Folgen so direkt auf dein Handy oder anderes Gerät:
ITunes/Apple Podcast
Spotify
Android
Google
Deezer
amazon music