Mehrsprachigkeit ist kein Selbstläufer

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Wenn „einfach reden“ nicht reicht

Mehrsprachigkeit im Familienalltag braucht mehr als nur guten Willen – genau wie im Sport. Ohne regelmäßiges Training und die richtige Begleitung bleibt der Fortschritt oft aus. In dieser Episode erfährst du, wie gezielte Impulse, Community und professionelle Unterstützung dich motivieren, stärken und langfristig zum Erfolg führen.

Worum geht’s in dieser Folge?

Mehrsprachigkeit im Familienalltag ist kein Selbstläufer – so wie auch Fitness nicht von selbst kommt. In dieser Folge ziehe ich einen Vergleich zur Welt des Sports: Warum gute Vorsätze allein nicht reichen, was Eltern wirklich hilft, dranzubleiben, und wieso professionelle Begleitung, wie sie ein Personal Trainer bietet, auch in der mehrsprachigen Erziehung den entscheidenden Unterschied machen kann.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

  • Warum Mehrsprachigkeit regelmäßig „trainiert“ werden muss
  • Weshalb professionelle Begleitung deinen Alltag leichter macht
  • Wie eine Community dich motivieren und stärken kann
  • Was du brauchst, um langfristig dran zu bleiben – ohne Druck und Überforderung

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber
Email an bettina@dielinguistin.at

Zur €0,- Masterclass

KONSEQUENT MEHRSPRACHIG – der Workshop

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

Keine Folge verpassen? Den Podcast abonnieren!

Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast in deiner Lieblings-App oder auf deinem Lieblings-Kanal – erhalte die neuen Folgen so direkt auf dein Handy oder anderes Gerät:
ITunes/Apple Podcast
Spotify
Android
Google
Deezer
amazon music

Kategorie:

Hinterlassen Sie einen Kommentar