Die größte Lüge über mehrsprachiges Aufwachsen

Warum du keine „Notwendigkeit“ schaffen musst, damit dein Kind deine Sprache spricht In dieser Folge spreche ich über eine weit verbreitete Lüge in der mehrsprachigen Erziehung: dass wir eine Notwendigkeit schaffen müssen, damit unsere Kinder unsere Sprache sprechen. Ich zeige dir, warum dieser Ansatz falsch ist – und wie es mit einer beziehungsorientierten Haltung gelingt,…

Weiterlesen

25 Jahre USA, 2 Kinder und eine Herzenssprache

Wenn Kinder plötzlich die Familiensprache einfordern Heute spreche ich mit Julia B., die vor 25 Jahren von Wien in die USA ausgewandert ist. Als ihre Kinder ins Teenageralter kamen, wurde ihnen plötzlich bewusst: „Wie schade, dass du uns kein Deutsch beigebracht hast, Mama.“ In der heutigen Folge sprechen wir über Schuldgefühle und konkrete Lösungsansätze –…

Weiterlesen

Wie Ines das Vertrauen in den Spracherwerb ihrer Kinder fand

Wie Ines Deutsch zurück in ihre Familie brachte In dieser Folge von Multilingual Stories teilt Ines ihre bewegende Reise von einer einsprachigen Kindheit in Österreich hin zu einem mehrsprachigen Familienalltag in Frankreich. Sie spricht über Herausforderungen, Geduld und wie Vertrauen in den Prozess halfen, ihre Muttersprache wieder fest zu integrieren – für sich und ihre…

Weiterlesen